Zeit // Das Leben ist zu kurz

Kennst du sicher die Aussage: Ich habe keine Zeit.

Ich behaupte mal ganz frech, dass das nicht stimmt.

Denn 1. heißt es richtig: Ich habe keine Zeit DAFÜR.

Und 2. hast du genug Zeit, wenn du:
. anfängst, dich zu organisieren
. dein Verhalten hinterfragst, z.B. warum du stets so beschäftigt sein willst
. deine eigene Vision und die des Unternehmens kennst
. deine Werte eigenen Werte findest, die im besten Fall mit denen des Unternehmens übereinstimmen.

Dann kannst du deine Arbeit und dein Leben an deinen Zielen und Werten ausrichten. Du merkst mit der Zeit, was wichtig, unwichtig, dringend oder nicht dringend ist und kannst deine Zeit entsprechend einteilen.

Dann hast du auch wieder Zeit – genau für die Dinge im Leben, die für dich richtig und wichtig sind.

Aber: bedenke, dass Ziele nicht immer auf dem direkten und/oder schnellsten Weg erreicht werden (müssen). Der Weg ist das Ziel. Also nimm mit, was dir auf dem Weg begegnet. Gehe dein eigenes Tempo und genieße den Weg. Richte deinen Blick stets auf deine Vision, deine Ziele und deine Werte und fange an, die für dich richtigen Prioritäten zu setzen.

Teampflege und Netzwerken gehören zu einer gesunden Unternehmenskultur, um Vertrauen aufzubauen. Denn auch das sind wesentliche und wichtige Aufgaben in der Zusammenarbeit, die Zeit benötigen. Wenn du wieder Zeit für deine Kolleg:innen und Mitarbeitern investieren möchtest, dann setze jetzt die richtigen Prioritäten.

Worauf wartest du noch? Schau gleich hier vorbei: weissdorn-krimis.de

Das Leben ist viel zu kurz für „keine Zeit”.

Zeit - Das Leben ist zu kurz

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Warenkorb