Teambuilding, Teamentwicklung, Teamdynamik:
einfach spielerisch - spielend einfach!
Du willst wissen, wie du mit deinem Team noch erfolgreicher wirst? Einfach und spielerisch? Dann bist du hier genau richtig!
Bei meinem Krimi-Rollenspiel „Das Lächeln der Senta – ein Oktoberfest-Krimi“ lockert das Einnehmen unterschiedlicher Rollen alte Strukturen. Unentdeckte Stärken und frischer Elan bringen Schwung ins Team. Druck fällt ab. Spannungen lösen sich. Ihr begegnet euch auf bisher unbekannte Weise, wodurch Raum für Neues entsteht und sich neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit erschließen.
„Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben.“
– Wilhelm von Humboldt –
Diese Investition lohnt sich
Investiere jetzt in Vertrauen, in Selbstwirksamkeit und Selbstbestimmung. Befähige deine Mitarbeitenden, die Dinge zu tun, die wichtig sind. Dazu gehören auch selbstorganisierte Teambuilding-Maßnahmen und Teamevents. Lass das mal von deinen Mitarbeitenden organisieren und du wirst erstaunt sein, wie viel unentdecktes Potenzial noch in deinen Mitarbeitenden schlummert.
Das Ergebnis ist ein besserer Zusammenhalt, mehr Zufriedenheit und damit mehr Erfolg im Team, in der Gruppe oder in der Organisation.
Erlebe mit deinem Team oder deiner Abteilung eine unvergessliche Veranstaltung.
Bist du neugierig geworden? Dann schau gleich doch bei diesem tollen Teambuilding-Spiel „Das Lächeln der Senta – ein Oktoberfest-Krimi“ vorbei:
Du überlegst noch?
Dann lege ich dir diesen beiden Blogbeiträge ans Herz. Stöbere gerne weiter durch meinen Blog und lass dir die zu den Blogbeiträgen passenden Kurzgeschichten nicht entgehen.
Wieso deine Mitarbeitenden es wert sind, dass du dir ausreichend Zeit für sie nimmst und wie das funktioniert, erfährst du hier:
Wie du das Beste aus diesem Teambuilding-Spiel heraus holst und sicherstellst, dass das Event und alles andere, was du dir vornimmst, ein voller Erfolg wird:
Die Besonderheit bei diesem Teambuilding-Spiel
Das Besondere an meinem Krimi-Rollenspiel „Das Lächeln der Senta – ein Oktoberfest-Krimi“ ist, dass es keine Zusatzrollen gibt. Jede Rolle muss gespielt werden. Genauso verhält es sich in der Gruppe oder im Team: Jede:r wird gebraucht.
Wenn die maximale Spielerzahl nicht erreicht werden kann, müssen einige Spieler zwei Rollen übernehmen. Stell dir vor, dein:e Kolleg:in ist im Urlaub, krank oder einfach abwesend und eine Aufgabe muss dringend erledigt werden und kann nicht warten. Genauso ist es mit den Rollen im Spiel: Jede Rolle trägt zur Lösung des Falles bei.
Damit es für einige Teilnehmer nicht zu schwierig wird, sind einige Rollen von der Doppelbelastung befreit. Weitere Informationen zum Spielablauf findest du in den FAQs zum Spiel oder stell mir einfach deine Fragen über das Kontaktformular.
Mehr Infos rund um die Themen Teambuilding und erfolgreiche Zusammenarbeit
In meinem Blog schreibe ich über Themen rund um erfolgreiche Zusammenarbeit. Dabei gehe ich auf die unterschiedlichen Sichtweisen von Einzelpersonen, Mitarbeitenden, Führungskräften und das Miteinander im Team ein. Es erwarten dich kleine Überraschungen in Form von Kurzgeschichten, die zum Nachdenken anregen und dich für dein weiteres Handeln inspirieren.
8 Gründe, dieses Krimi-Rollenspiel zu spielen
Hier sind 8 Gründe, warum das Krimi-Spiel von WEISSDORN ideal für eure Teambuilding sind:
- Ankommen und Kennenlernen: Es ist ideal geeignet, um allen Beteiligten die Möglichkeit zu geben, anzukommen und sich kennen zu lernen.
- Erinnerungen: Gemeinsam ein einzigartiges Ereignis erleben, das in Erinnerung bleibt.
- Rollentausch: Es ist die Gelegenheit in eine andere Rolle zu schlüpfen, sich von einer anderen Seite zu zeigen und den anderen von einer anderen Seite kennen zu lernen.
- Verbindungen: Ein Rollen- und Perspektivwechsel verhilft, das Gegenüber anders wahrzunehmen und sich auf eine neue Art und Weise miteinander zu verbinden.
- Kreativ: Kreativität und ein wenig Schauspielerei Fähigkeiten regen die Gehirnaktivität an.
- Praktisch: Das Krimi-Rollenspiel besticht durch Einfachheit. Es ist ganz leicht umzusetzen.
- Der nächste Schritt zum Erfolg: Wie hast du dich dabei gefühlt? Wie war es, die Komfortzone zu verlassen? Wie war es, spontan auf Fragen zu antworten und sich die in die Rolle einzufügen? Was nimmst du persönlich für deine Arbeit und dein Leben mit? Hast du Erkenntnisse daraus gewonnen? Dann nimm diese Erkenntnisse mit und gehe den nächsten Schritt in die Veränderung, in die Verbesserung. Alles ist möglich, wenn du es zulässt.
- Es macht richtig Spaß.
Referenzen
Unternehmen und Partner
Kundenstimmen
Sehr gut überlegt und zusammen gebaut. Ich finde es vor allem toll, um sich in einer (neuen oder nicht) Gruppe besser kennen zu lernen. Stelle ich mir ideal auch für Firmenfeste vor. Es macht wirklich viel Spaß und ist was ganz anderes.
– Nayla, Inhaberin von Rug Your Life –
Sehr gelungene Veranstaltung. Tolles Design. Toller Abend.
– anonym –
Sehr spannendes Spiel! Es ist super, dass man mit so vielen Leuten zusammen spielen kann. Das Thema Oktoberfest zu greifen ist eine großartige Idee!
– Shannon, Vorstandsmitglied im BPW München e.V. –
Es war ein sehr spannender Abend mit einer coolen Geschichte. Es hat Spaß gemacht die anderen Spieler zu fragen, um Indizien herauszufinden. Vielen Dank.
– anonym –
Ein interaktives Rollenspiel für einen sehr geselligen und kurzweiligen Abend, mit Spannung und Spaß – gerne wieder!
– Hella, Arbeitnehmerin –
Ich finde die Geschichte sehr rund, unterhaltsam und mit dem gewissen Etwas. Daumen hoch, hat sehr viel Spaß gemacht.
– anonym –
Werde auch zum Kunden...
… und genießt gemeinsam ein tolles Event. Gerne berate ich dich persönlich zum Krimi-Rollenspiel „Das Lächeln der Senta – ein Oktoberfest-Krimi“.