Über mich



Mein Name ist Anja Isabella Ceko und ich bin die Gründerin von WEISSDORN.
Für meinen 35. Geburtstag war ich auf der Suche nach einem passenden Spiel für meine Gäste und mich. Als zugezogene Münchnerin stammten meine Gäste aus unterschiedlichen Begegnungen: aus der Heimat, von der Arbeit, aus der Nachbarschaft und aus Freundschaften. Damit sich keine Gruppen bilden und es für alle ein unvergesslicher Abend wird, wollte ich Verbindungen schaffen. Nachdem ich für die Anzahl an Gästen nichts passendes fand, schrieb ich das Krimi-Rollenspiel “Das Lächeln der Senta – ein Oktoberfest-Krimi” einfach selber.
Die Mühe lohnte sich. Mein 35. Geburtstag war ein voller Erfolg und meine Gäste erinnern sich heute noch gerne an diesen Abend. Dieser erfolgreiche Abend legte das Fundament für meine Gründung. Es vergingen noch einige Jahre und eine berufliche Sackgasse, bevor ich für mich die Entscheidung traf, zu gründen.
Meine Leidenschaft
Es gab einen Zeitpunkt in meinem Leben, an dem ich merkte, dass ich so nicht mehr weiter machen konnte. Bis zu diesem Zeitpunkt war es mir wichtiger, was andere über mich dachten und für mich als das Beste hielten. Damit verleugnete ich mich selbst und spürte dies auf körperlicher und seelischer Ebene. Schließlich begann ich die Reise zu mir selbst anzutreten.
Wer bin ich? Was sind meine Fähigkeiten und Stärken? Woher bekomme ich meine Energie und was will mein Herz? Das sind die Leitfragen, die ich mich seit dem begleiten und mich bis hierher geführt haben: zu meiner Gründung von WEISSDORN.
In meinem ersten Krimi-Rollenspiel “Das Lächeln der Senta – ein Oktoberfest-Krimi” sind viele meiner Fähigkeiten und Leidenschaften erkennbar: ich verbringe gerne Zeit mit Menschen, schreibe gerne, bin kreativ und stelle mich neuen Herausforderungen.
Mein Anspruch ist, Menschen auf einer ganz besonderen Art und mühelosen Weise miteinander zu verbinden und damit eine unvergessliche Veranstaltung entstehen zu lassen.
Meine Ziele
Es ist ganz einfach – wenn Menschen sich miteinander verbinden, entsteht Großartiges.
Du glaubst mir nicht? Wenn sich dir jemand öffnet und dir einen Blick in sein Inneres gewährt, kannst du dieser Person dann noch wirklich böse sein? Wenn sich unsere Herzen miteinander verbinden, egal auf welche Art und Weise, braucht es negative Absichten, sich diesen Verbindungen zu verwehren. In unserem Alltag verschließen wir uns leider viel zu oft und glauben, Mauern um uns herum zu errichten wäre sinnvoller als Brücken bauen. Wie oft ver – urteilen oder be – werten wir andere, anstatt sie so zu akzeptieren, wie sie sind. Wäre es nicht einfacher, erst mit miteinander zu reden und zu fragen, was gebraucht wird oder wo unterstützt werden kann?
Mit meinen Krimi-Rollenspielen ist es möglich, mal in eine andere Rolle zu schlüpfen, sich von einer anderen Seite zu zeigen, den anderen von einer anderen Seite kennenzulernen – ohne Vorurteile und gefestigte Meinungen über die andere Rolle. Meiner Erfahrung nach verhilft ein Rollen- und Perspektivwechsel dazu, sein Gegenüber anders wahrzunehmen. Wenn die Türe einmal geöffnet ist, ist es ein Leichtes, diese offenzuhalten.
Lasst uns gemeinsam wieder das Gute in uns und in den anderen erkennen.
Genießt die Zeit mit euren Kollegen, Freunden und Mitmenschen. Verbringt gemeinsam ein lustiges und aufregendes Krimi-Rollenspiel, das in Erinnerung bleiben wird!
Das ist mein Beitrag für eine friedliche Welt.