
Das Rezept
Eine Kurzgeschichte zum Wochenende

Das Rezept für viele Urlaubstage oder kollegiale Anerkennung.
Erschöpfung inklusive.

DIE ZUTATEN
(Mengenangaben in Stunden je Woche)
- 57,5 Arbeit
- 35 Schlaf
- 5 Morgenroutine
- 2,25 Sport (3 x 45 Minuten die Woche)
- 3 Pendeln ins Büro (2 x die Woche)
- 17,25 Freizeit

DIE ZUBEREITUNG
Arbeite lange, arbeite viel.
Erstelle die Unterlagen (xls, ppt) extra kompliziert. Damit verbringst du viel Zeit. Die anderen denken dann auch, du bist voll der Experte und keiner traut sich nachzufragen.
Nimm jede Besprechung mit, die sich dir bietet.

In den ruhigen Phasen während der Arbeitszeit plane deinen nächsten Urlaub, halte dich über deine Aktien auf Stand und plaudere mit deinen Kollegen. Letzteres ist wirklich wichtig für den sozialen Zusammenhalt.
Versuche dreimal pro Woche Yoga zu machen. Vor allem dein Rücken schafft die Dauerbelastung des ganzen Sitzens sonst nicht.

Würze deine Freizeit mit viel Nachrichten, Fernsehen und Instagram, damit du dich danach so richtig elend fühlst.
Schlafe so wenig so wie möglich. Schlafen ist nicht en vogue. Das ist nur noch ein lästiges körperliches Bedürfnis.
Trink stattdessen viel Kaffee und Energy Drinks. Auch Sport unter hoher Belastung hilft, falls du noch die Zeit dazu findest. Mit der Zeit gewöhnt sich dein Körper schon daran.

Und rucki zucki ist dann auch schon der nächste Urlaub da oder die Anerkennung deiner Führungskraft und deiner Kolleg:innen.
Diese Geschichte ist frei erfunden. Ähnlichkeiten zu Begebenheiten oder Personen wären rein zufällig.