Je mehr, desto besser! Je mehr, desto besser?
In manchen Unternehmen gilt: je mehr Überstunden, desto mehr Ansehen, Prestige, Anerkennung.
Ich habe es teilweise schon erlebt, wie Mitarbeitende sich selbst übertrumpften und wie Chef:innen Mitarbeitende mit vielen Überstunden förderten und mit wenigen erniedrigten.
Bitte nicht falsch verstehen, ganz ohne Überstunden geht es nicht. Es gibt unternehmerische Ereignisse, die super wichtig sind, die das Unternehmen und auch die Mitarbeitenden weiterbringen. Ereignisse, die einfach mehr Zeit benötigen.
Wenn Mitarbeitende regelmäßig Überstunden leisten – egal ob bezahlt oder unbezahlt – schadet das auf die Dauer sowohl ihnen selbst als auch dem Unternehmen. Die Zeit für Erholung ist dann einfach zu kurz. Negative Gewohnheiten schleichen sich ein, um die Erschöpfung zu unterdrücken. Wenn dann auch noch beschäftigt getan wird, um Zeit zu schinden, ist das doppelt unmoralisch.
Chef:innen, die regelmäßig Überstunden verlangen, begehen einen Vertrauensmissbrauch. Denn zwischen dem Unternehmen und dem Mitarbeitenden wurde vor der Einstellung ein Vertrag abgeschlossen. Darin stehen die vereinbarte Wochenarbeitszeit und der vereinbarte Lohn. Unbezahlte Überstunden mindern den Lohn. Wenn die Führungskraft ohne weitere Begründung zusätzlich Überstunden verlangt, setzt sich diese Person bewusst über die vertraglichen Vereinbarungen hinweg. Inzwischen ist das so normal geworden, dass wir es gar nicht mehr bewusst wahrnehmen oder einfach hinnehmen.
Wollt ihr wirklich mit solchen Menschen zusammenarbeiten oder euch von diesen Menschen führen lassen?
Arbeit sollte nicht nach Zeit, sondern nach Leistung bezahlt werden. Denn gute Leistung erfordert nämlich noch mehr als nur Ergebnisse. Ein Unternehmen funktioniert wie ein lebender Organismus. Es reicht nicht, wenn nur der Körper Nahrung erhält. Auch die Seele hat ihre Bedürfnisse, die gestillt werden wollen.
Also, wann hast du das letzte Mal die seelischen Bedürfnisse des Unternehmens gestillt?
Wie wäre es mal wieder mit einem tollen Event, bei dem sich die Mitarbeitenden auf Augenhöhe begegnen?
Schau doch einfach mal hier vorbei: www.weissdorn-krimis.de
